Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Knowlyzenthra

Bei Knowlyzenthra nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen und Online-Plattform nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Knowlyzenthra
Freimuthstraße 6
14612 Falkensee, Deutschland
Telefon: +49 6171 9793823
E-Mail: [email protected]

2. Arten der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen:

Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
Finanzdaten einschließlich Einkommen, Ausgaben und bestehende Anlagen
Demografische Informationen wie Alter, Beruf und Familienstand
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
Nutzungsdaten über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, um die Funktionalität zu gewährleisten und unsere Dienste zu verbessern. Diese umfassen technische Daten über Ihr Gerät, Ihren Browser und Ihr Nutzungsverhalten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Dauer der Geschäftsbeziehung + 10 Jahre
Finanzberatung und Altersvorsorgeplanung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Dauer der Beratung + 6 Jahre
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO 10 Jahre nach Vertragsende
Marketing und Newsletter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder gesetzliche Verpflichtung an Dritte weiter. Die Verarbeitung erfolgt immer auf Basis der geltenden Datenschutzgesetze.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien betroffener Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden entsprechende Korrekturen unverzüglich vornehmen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?

Kontaktieren Sie uns jederzeit unter [email protected] oder telefonisch unter +49 6171 9793823. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
Backup-Systeme und Notfallpläne

Datenschutz-Folgenabschätzung

Für alle Verarbeitungsvorgänge mit hohem Risiko führen wir Datenschutz-Folgenabschätzungen durch. Diese helfen uns, potenzielle Risiken zu identifizieren und angemessene Schutzmaßnahmen zu implementieren.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Analytische Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analytics-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Sie können diese Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.

7. Datenübertragung und internationale Transfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben:

Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das Zielland
Standardvertragsklauseln mit dem Datenempfänger
Zertifizierungen oder genehmigte Verhaltensregeln
Ihre ausdrückliche Einwilligung für spezifische Übertragungen

8. Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten

Daten aus Vertragsbeziehungen werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus zehn Jahre aufbewahrt, um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu entsprechen.

Beratungsdokumentation

Aufzeichnungen von Finanzberatungen und entsprechende Dokumente werden sechs Jahre nach Beendigung der Beratung aufbewahrt, wie es das Finanzanlagengesetz vorschreibt.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Dienste aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:

E-Mail-Benachrichtigung bei grundlegenden Änderungen
Deutlicher Hinweis auf der Website bei Updates
Archivierung früherer Versionen für Ihre Einsicht

Kontakt für Datenschutzfragen

Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 6171 9793823
Post: Knowlyzenthra, Freimuthstraße 6, 14612 Falkensee

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2024 und wurde zuletzt am 15. Dezember 2023 aktualisiert.